„Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“ (Galileo Galilei)
→ 19. bis 21. November 2021 auf der Fraueninsel
Innehalten und sich besinnen, die Natur erleben und Kraft tanken, bewusst Yoga und Meditation praktizieren: So kommen Körper, Geist und Seele sanft in Einklang. Freu Dich auf eine inspirierende Auszeit im Herbst, mit Bewegung und Entspannung, mit Impulsen aus der indischen Philosophie und mit Zeit und Raum, um in Deine eigene Kraft zu finden. Das Programm ist sorgfältig ausbalanciert, so gestalten sich die Tage erholsam und belebend zugleich.
Freitag → Los geht es am Freitag um 18 Uhr mit einem Abendessen im Restaurant "Klosterwirt". Anschließend, gegen 19:30 Uhr, kommen wir im Seminarraum zusammen. Es folgen: Vorstellungsrunde • Yoga • Meditation.
Samstag → Frühstück • Indische Philosophie • Yoga • Mittagessen • Pause • Gehmeditation in der Natur • Yoga • Abendessen • Rezitation • Tiefenentspannung
Sonntag → Meditation • Frühstück • Indische Philosophie • Yoga • Meditation • Abschlussrunde • Unsere gemeinsame Zeit endet am Sonntag um circa 14 Uhr nach dem Mittagessen.
Bitte möglichst mitbringen: Yoga-Matte, Decke, Sitzkissen. Vielen Dank!
Wir verbringen das Wochenende in der besinnlichen Atmosphäre der Abtei Frauenwörth. Das Kloster liegt inmitten einer ursprünglichen Landschaft des bayerischen Alpenvorlandes auf der Fraueninsel im Chiemsee. Um die schöne Umgebung in Ruhe zu erfahren, wird es genügend Zeit geben für Erholung und zum Erkunden der Insel.
Übernachtung → Im Kloster stehen einfache, aber behagliche Zimmer in drei Kategorien zur Verfügung. Bitte gib bei der Anmeldung an, welches Zimmer Du buchen möchtest. Wir geben diese Wünsche an das Kloster weiter. Je nach Verfügbarkeit hält sich das Kloster aber offen, auch andere Zimmer zu vergeben.
Dresscode → Bitte die Regeln des Klosters beachten: Schulterfreie und bauchfreie Oberteile sowie Hotpants sind nicht erwünscht.
Die Seminargebühr beträgt 130,- €. Hinzu kommen die Kosten für die Übernachtung. Die Verpflegung (Vollpension) ist im Preis inbegriffen.
Kategorie A → (Dusche, WC, Seeblick) Einzelzimmer, 108,- € p.P. und Nacht | Zweibettzimmer, 98,- € p.P. und Nacht
Kategorie B → (Dusche, WC, Hofblick) Einzelzimmer, 98,- € p.P. und Nacht | Zweibettzimmer, 88,- € p.P. und Nacht
Kategorie C → (Etagen Dusche/WC)
Einzelzimmer, 83,- € p.P. und Nacht | Zweibettzimmer, 78,- € p.P. und Nacht
Da das Retreat über die vhs Taufkirchen organisiert wird, wird die Seminargebühr von der vhs abgebucht. Die Kosten für die Übernachtung werden vor Ort bezahlt.
Sobald Anmeldungen bei der vhs Taufkirchen möglich sind, wird hier ein Link veröffentlicht.
Anmeldeschluss → Melde Dich bitte bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn verbindlich an. Spätere Anmeldungen sind nur nach telefonischer Absprache möglich.
Rücktrittsbedingungen → 30 -15 Tage vor dem Retreat: 30 % der Seminar- und Übernachtungskosten | 14 - 8 Tage vorher: 50 % der Seminar- und Übernachtungskosten | Weniger als 8 Tage vorher: 100 % der Seminar- und Übernachtungskosten, sofern keine Ersatzbelegung zustande kommt.
Die Zimmer können ab 13 Uhr bezogen werden, das Programm geht um 18 Uhr mit dem Abendessen los.
Anreise mit der Bahn → Strecke München - Salzburg: die Züge fahren stündlich; Bahnstation "Prien am Chiemsee"; vom Bahnhof bis zum Hafen Prien-Stock ca. 20 Minuten Fußweg, alternativ Bus, Taxi oder Chiemseebahn; Schiff zur Fraueninsel (Überfahrt 25 - 35 Minuten)
Anreise mit dem Auto → Autobahn A8 München - Salzburg: ca. 80 km; Ausfahrt Bernau, über Prien Richtung Rimsting / Breitbrunn nach Gstadt; Parkmöglichkeiten ausreichend vorhanden; Schiff zur Fraueninsel (Überfahrt 10 Minuten). In Gstadt stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.